Während in der Berliner Atommüll-Kommission und ihren Arbeitsgruppen darüber debattiert wird, wie die Suche nach einem Umgang mit Atommüll zu organisieren ist, macht die Anti-Atom-Bewegung klar, wo die “Hütte brennt”. „Atommüll-Alarm – Tatorte in Deutschland“ lautet der Titel der laufenden Kampagne mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Im Rahmen dieser Kampagne geh nun auch der linke Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (Sprecher für Atomausstieg der Links-Fraktion) mit Unterstützung von Peter Dickel (AG Schacht Konrad) vom 20. – 25. Oktober in NRW auf Aktionstour.
Infoaktion und Ermittlungen:
Freitag, 24.10.2014, 15.30 Uhr, Elisenbrunnen, Aachen
Hintergründe und Diskussion zu Tatorten und Tätern:
Freitag, 24.10.2014, 19.00 Uhr, Linkes Zentrum, Augustastr. 69, Aachen
NRW und Atommüll? Da geht es z.B. um den geplanten Atommüll-Export von 152 Castor-Behältern in die USA, um eine Uranfabrik in Gronau, die eine unbefristete Dauergenehmigung hat und damit auch unbefristet Atommüll erzeugt. – See more at: http://umweltfairaendern.de/2014/10/tatort-nrw-die-atommuell-kommissare-zdebel-und-dickel-ermitteln/#sthash.Nwd3JEu8.dpuf