Vor 40 Jahren – wie schnell die Zeit vergeht
Heute erinnere ich euch an den fast schon in Vergessenheit geratenen
Reaktorunfall im Kernkraftwerk „Three Mile Island“ bei Harrisburg im
US-Bundesstaat Pennsylvania.
Vor genau 40 Jahren, am 28.März 1979, kam es dort zu einem dramatischem
Kühlmittelverlust und einer Wasserstoffexplosion im
Reaktordruckbehälter. Bei diesem „Ernsten Unfall“, eingeordnet auf
INES-Stufe 5, entwickelte sich eine partielle Kernschmelze. Um Haaresbreite wäre es zu einem SuperGAU gekommen.
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/288267/atomunfall-von-harrisburg
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-unfall-akw-harrisburg-100.html
Ist aber alles nicht so schlimm …
In diesem Zusammenhang möchte ich alle Sorgenvollen in Sachen
Tihange&Co neuerdings mal beruhigen: Tihange und Doel sind sicher,
laut Betreiber 40 Jahre schon, und wahrscheinlich sicherer als jemals
zuvor, denn das meinen viele Experten und vor allem unser Berliner
Hauptquartier! [1]
Entspannt Euch, es gibt gar keinen Handlungsbedarf, eine neue Leichtigkeit des Seins darf sich breit machen.
Also, weg mit den Jodtabletten und Notfall- Plänen und Kisten,
Schluss mit unnützem Zeitvertreib in Anti-AKW-Demos und Initiativen,
genießt den Frühling und den Strom aus der Steckdose aus CO2-freiem
Atomstrom…und lasst Euch ruhig weiter alle für dumm verkaufen, das Leben
ist dadurch einfach unbeschwerter !
Oder?
Viele Grüße von Käthe
[1] hier lesen: ENGIE /Electrabel zu Tihange: „40 Jahre völlig sicherer Betrieb“